Aktuelles

Frühjahrsvollversammlung am 4. Mai 2021
Die virtuelle Frühjahrsvollversammlung findet am Dienstag, 04. Mai 2021 ab 18 Uhr via Zoom und Votes Up statt.
Die Anmeldelinks dafür stellen wir euch rechtzeitig zur Verfügung.
Hier geht's zu den Unterlagen, dem Anmeldeformular für Delegierte und Gäste und zu den Wahlvorschlägen:
Mehr erfahren
Online-Fortbildungsreihe "Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit"
Die Online-Seminarreihe "Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit " lädt ein sich mit den Themen Diversität, Rassismus, Barrierefreiheit, Sprache und Vielfalt vertieft auseinanderzusetzen. Der Blick geht dabei immer wieder in die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit und zur Frage, wie diese vielfältiger gestaltet werden könnte.
Mehr erfahren
"Einfach machen"
"Juleica, Jugendarbeit und Corona"
Wir möchten unsere Mitgliedsorganisationen in der Corona-Krise unterstützen und Euch ermuntern, die Kontakte in euren Verbänden mit virtuellen Angeboten weiter zu pflegen.
Und:
"Juleica-Dankeschön Corona-Edition"
Ehrenamtlichen danken und lokale Künstler*innen fördern.
Mehr erfahren

75 Jahre KJR - Wir feiern mit!
2021 wird der Kreisjugendring Nürnberg-Stadt 75 Jahre alt und dass wollen wir gerne mit euch feiern. Geplant ist eine Festwoche voller kleinerer Veranstaltungen, Aktionen, Workshops und Treffen um zu feiern, zu diskutieren, zusammen zu kommen und gemeinsam auf 75 Jahre Kinder- und Jugendarbeit in Nürnberg zurückzuschauen.
Stattfinden wird diese Festwoche vom 21. Juni 2021 bis 27. Juni 2021.
Mehr erfahren
Öffnungszeit der KJR-Geschäftsstelle während des Shut-Downs
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Entwicklung reduziert nun auch die KJR-Geschäftsstelle ihre Öffnungszeiten.
Ab sofort und bis auf Weiteres gelten deshalb für die Geschäftsstelle folgende Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 9.00 bis 14.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Für Kontaktaufnahmen zu anderen Zeiten bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Mehr erfahren

Umgang mit dem Coronavirus im KJR
Aufgrund der aktuell geltenden 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind Angebote der Jugendarbeit (bis auf wenige Ausnahmen) in Präsenzform untersagt.
Unsere Einrichtungen sind dennoch erreichbar, bieten digitale Angebote und stehen selbstverständlich in Krisensituationen zur Verfügung.
Die genauen Erreichbarkeiten sowie die Online-Angebote entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einrichtungsseiten.
Mehr erfahren




Mädchenfreizeit nach Bayreuth
Lisa & Nicki aus dem Jugendzentrum im Aurex nehmen euch mit auf ein Mädchenwochenende nach Bayreuth. Gemeinsam werden wir einen Podcast aufnehmen, Exit-Games spielen, die Stadt erkunden und natürlich ganz viel Spaß haben. Unser Programm wird je nach Corona-Lage angepasst!
Sollten die Corona-Maßnahmen die Übernachtung in Jugendherbergen nicht möglich machen, werden wir zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen!
Mehr erfahren

Fachgespräch Perspektiven auf jugendkulturelle Bildungsräume
Hier findet ihr die Videos zum Fachgespräch
Mehr erfahren
Jugendfreizeit in Stockheim
Keine Lust auf Balkonien in den Sommerferien? Dann kommt mit auf unsere Jugendfreizeit nach Stockheim und erlebt mit Caro und Sabrina ein außergewöhnliches Wochenende am Igelsbachsee und Brombachsee. Vom 13.-15.08.2021 fahren wir gemeinsam mit euch in das Übernachtungshaus nahe Spalt und haben viele tolle Aktionen für euch im Gepäck.
Mehr erfahren
Beteiligungstreffen Dirtbahn
Kommt zum digitalen Treffen vorbei und bringt eure Wünsche und Ideen mit ein!
#weildeinestimmezählt
Mehr erfahren
mischen! Konzeptliste 2021
Die Konzeptliste für die in 2021 geplanten mischen! Workshops ist nun verfügbar und dreht sich um das Thema Spielkultur. Deine Einrichtung oder dein Verband möchten einen Workshop umsetzten? Dann melde dich bis 30.04.2021 bei maleen.schulz-kallenbach@bezjr-mfr.de
Mehr erfahren
Neues Online-Seminarangebot
"Kooperative Gruppenspiele im digitalen Raum"
Mehr erfahren
Das Angebot der Fachberatung für Kinder- und Jugendkultur
Wir stellen euch hier das Angebot der Fachberatung für Kinder- und Jugendkultur für den Bezirk Mittelfranken vor
Mehr erfahren
U-18 Wahl 2021
Junge Menschen haben eine Stimme! Mach mit bei der U-18 Bundestagswahl und bring Dich ein für eine starke Jugendpolitik!
Mehr erfahrenFerienbetreuung zusammen mit interessierten Mitgliedsverbänden in Planung
Neuland wird der Kreisjugendring in den ersten beiden Sommerferienwochen betreten. Unter dem Arbeitstitel Landkreis-Rally läuft erstmalig die Planung für zweimal eine Woche Ferienbetreuung. Über die Woche verteilt sollen Kinder zwischen 7 und 12 Jahren unterschiedliche Angebote von Verbänden im Landkreis kennenlernen. Das Ziel dahinter:
- Wir bieten Eltern, jeweils für eine Woche, eine verlässliche Ferienbetreuung für ihre Kinder.
- Die Kinder können verschiedene Angebote unterschiedlicher Anbieter erleben.
- Kinder- und Jugendarbeitsangebote von Verbänden und dem KJR werden bekannt gemacht.
Noch bis Ende April suchen wir Verbände die im Rahmen der Ferienbetreuung ihre Arbeit vorstellen wollen.
Mehr erfahren
Zusätzlicher Termin "Juleica online gestalten"
Zusätzlicher Seminartermin am 24.04.2021. Jetzt anmelden...
Mehr erfahren
Frühjahrsvollversammlung am 4. Mai 2021
Die virtuelle Frühjahrsvollversammlung findet am Dienstag, 04. Mai 2021 ab 18 Uhr via Zoom und Votes Up statt.
Die Anmeldelinks dafür stellen wir euch rechtzeitig zur Verfügung.
Hier geht's zu den Unterlagen, dem Anmeldeformular für Delegierte und Gäste und zu den Wahlvorschlägen:
Mehr erfahren
Juleicaverlängerung
Alle Juleicas, die bis zum 30.06.2021 ihre Gültigkeit verlieren würden, sind automatisch um sechs Monate verlängert.
Mehr erfahren
#hörtaufdiejugend - Alle Infos zur wichtigen Kampagne des BJR
Die Kampagne #hörtaufdiejugend macht die Anliegen der Jugend deutlich: In den sozialen Medien posten junge Menschen ihre Bedürfnisse, Forderungen oder Herzensanliegen. Ihr könnt auch mitmachen!
Mehr erfahren

Corona-Infos
Aktuell ist in Bayern Jugendarbeit in Präsenzform eingeschränkt und unter bestimmten Bedingungen wieder möglich.
Mehr erfahren

Grenzenlos! Märchenhafte Kartensets für Vielfalt
Das erste Märchenhafte Kartenset für die Gruppenstunde ist erschienen!
Das Märchen „Ich sehe was...was du nicht bist" von Bubacarr Tom Jammeh widmet sich dem Thema Ausgrenzung.
Mehr erfahren
Erster virtueller KJR-Stammtisch gestartet
Am Donnerstag, den 26. Februar war es soweit und der KJR startete seinen ersten virtuellen Stammtisch. Zwar hielt sich der Andrang noch in Grenzen, Mut gemacht für ein Fortsetzung hat das Format auf alle Fälle. Neben der Vorstandschaft fanden sich eine Handvoll weiterer TeilnehmerInnen ein und auch Klaus Heger von Altmühlfranken-online war am Stammtisch mit präsent. Danke für die engagierte Berichterstattung. Sein Bericht ist nachzulesen unter....
Mehr erfahren
Freiwilliges Soziales Jahr
Die Kommunale Jugendarbeit sucht fürs Freiwillige Soziale Jahr engagierte Menschen.
Mehr erfahren
Fair Fact März
Möge die Macht mit Dir sein! Denn Du kannst die Welt ändern...interessante Links warten auf Dich wie "my slavery footprint" oder finde heraus was die BUND Jugend mit ihrer Seite "Weltbewusst" auf die Beine gestellt hat.
Mehr erfahren
Wir planen weiter: Hier kommt unser Kinderfreizeitprogramm 2021 und Seminarangebote
Hallo Kids, liebe Eltern, liebe Jugendleiter*innen und liebe Interessierte,
Mehr erfahren
"Love Aurex" am Samstag, den 13.02.
Der Valentinstag steht vor der Tür, deshalb heißt es am Samstag, den 13.02. bei uns: „Love Aurex“!
Schaut bei uns ab 16 Uhr auf Instagram @schwabach.aurex vorbei und feiert mit uns den Tag der Liebe!
Mit im Programm sind verschiedene Quizfragen, Liebesfakten und vieles mehr.
Ab 17 Uhr könnt ihr euch mit uns auf Zoom treffen und mit uns Quatschen.
Außerdem spielen wir Amor und überbringen für euch Liebesbotschaften an eure Liebsten.
Schreibt uns dazu am Samstag eine Nachricht und an wen wir sie (anonym) überbringen sollen.
It´s all about love! Wir freuen uns auf einen Tag voller Liebe! Seid dabei.
Mehr erfahren
Online-Fortbildungsreihe "Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit"
Die Online-Seminarreihe "Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit " lädt ein sich mit den Themen Diversität, Rassismus, Barrierefreiheit, Sprache und Vielfalt vertieft auseinanderzusetzen. Der Blick geht dabei immer wieder in die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit und zur Frage, wie diese vielfältiger gestaltet werden könnte.
Mehr erfahren
"Einfach machen"
"Juleica, Jugendarbeit und Corona"
Wir möchten unsere Mitgliedsorganisationen in der Corona-Krise unterstützen und Euch ermuntern, die Kontakte in euren Verbänden mit virtuellen Angeboten weiter zu pflegen.
Und:
"Juleica-Dankeschön Corona-Edition"
Ehrenamtlichen danken und lokale Künstler*innen fördern.
Mehr erfahren

75 Jahre KJR - Wir feiern mit!
2021 wird der Kreisjugendring Nürnberg-Stadt 75 Jahre alt und dass wollen wir gerne mit euch feiern. Geplant ist eine Festwoche voller kleinerer Veranstaltungen, Aktionen, Workshops und Treffen um zu feiern, zu diskutieren, zusammen zu kommen und gemeinsam auf 75 Jahre Kinder- und Jugendarbeit in Nürnberg zurückzuschauen.
Stattfinden wird diese Festwoche vom 21. Juni 2021 bis 27. Juni 2021.
Mehr erfahren
Unser digitales Corona-Tagebuch
Macht mit und erzählt uns von eurem Alltag in diesen besoderen Zeiten. Egal ob Sprachnachricht, Foto oder Brief. Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Kontakt:
Mail: info@sjr-schwabach.de
Instagram: stadtjugendringschwabach
Whatsapp: 0176-20313725
Mehr erfahren
QueerAUREX
Ab sofort treffen wir uns jeden Montag online bei DISCORD! Schaut doch mal vorbei und macht mit!
Mehr erfahren
Unser digitales Programm für euch
Schaut doch mal vorbei bei uns! Jeden Donnerstag und Freitag mit vielen tollen Aktionen! Bei Fragen könnt euch ihr jederzeit bei uns melden!
Sabrina & Caro
Instagram: chillingarea
Whatsapp: 0176-20313725
E-Mail: chillingarea@sjr-schwabach.de
Mehr erfahren
Jugendarbeit ist relevant!
Auf einer neu eingerichteten Online-Karte berichten Jugendorganisationen wie sie mit der Pandemie seit März 2020 umgehen.
Mehr erfahren
Das war: One billion rising 2021
One billion rising - Wir sagen Danke für das MITTANZEN!
Tanz Dein Statement gegen Gewalt an Mädchen & Frauen
am 14. Februar
Mehr erfahren
Unsere neue Geschäftsführerin Beatrix Friedsmann
Unsere neue Geschäftsführerin Beatrix Friedsmann ist schon seit fast 4 Wochen in ihrem neuen Amt.
Mehr erfahren
Arbeitshilfe wieder verfügbar
Die Arbeitshilfe aus dem Projekt Grenzenlos! Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit in Mittelfranken ist wieder verfügbar. Sie dient zur Sensibilisierung für das Thema Inklusion und gibt Informationen als auch konkrete Handlungsschritte mit an die Hand.
Mehr erfahren
Tschüss WUG KJ 66
Ende Januar 2021 läuft der TÜV für unser Entleihfahrzeug Mercedes-Vito aus. Ab Februar steht der blaue Benz-Bus dann nicht mehr zur Verfügung. Über 11 Jahre hinweg hat er manche Knüffe und Reparaturen einstecken müssen. Seit Januar 2010 war das Fahrzeug im Einsatz und legte insgesamt 240.000 km für .......
Mehr erfahren
Spieleverleih
Unter dem Titel Brettspielfieber togo könnt ihr unsere Brettspiele jetzt auch ausleihen. Wie auch bei der Aktion in den Ferien könnt ihr euch Spielepakete zusammenstellen lassen oder bei uns in der Geschäftsstelle aussuchen.
Mehr erfahren
Bücherausstellung in Altdorf & in Schnaittach
Wie war das damals? Kindheit und Jugend im Dritten Reich und danach
... auf Grund von Corona, bleiben Büchereien vorerst geschlossen. Über Click & Collect könnt Ihr die Bücher ausleihen. Außerdem haben wir für Euch einen ACTION BOUND und eine BASTELAKTION für zu Hause!
Mehr erfahren

Öffnungszeit der KJR-Geschäftsstelle während des Shut-Downs
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Entwicklung reduziert nun auch die KJR-Geschäftsstelle ihre Öffnungszeiten.
Ab sofort und bis auf Weiteres gelten deshalb für die Geschäftsstelle folgende Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 9.00 bis 14.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Für Kontaktaufnahmen zu anderen Zeiten bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Mehr erfahren

16. Mfr. Kinderfilmfestival
das mittelfränkische Kinderfilmfestival wird verlängert!
Mehr erfahren
Freie Termine 2021
Wir haben noch Termine für 2021!
Mehr erfahren
Unsere Jugendbildungsstätte muss bleiben!
Unser Statement zur Rettung der Burg Hoheneck!
Mehr erfahren
Neu im Landkreis: Erstes Netzwerktreffen auf Initiative des KJR Nürnberger Land am 08.12.2020
Der Jugendmedienschutz gehört zu den Aufgaben der kommunalen Jugendarbeit, die im Nürnberger Land der Kreisjugendring ausführt. Neu für diesen Bereich wurde das „Netzwerk Medienkompetenz“ gegründet.
Mehr erfahren

Unser online Programm & Notfalltelefon
Das gesamte Team des Stadtjugendrings wird auch während des Lockdowns weiterhin für euch da sein!♥️
Für mehr Infos unten auf "Mehr erfahren"
Mehr erfahren

Stärkung der Jugendverbände
In Folge der Gesundheitsschutzmaßnahmen gegen die Coronapandemie wurden die Angebote und die Vernetzung der Jugendarbeit stark reduziert oder haben gar nicht stattgefunden. Infolge dessen befürchten wir große Schwierigkeiten bei der Gewinnung neuer ehrenamtlicher Jugendleiter*innen und Mitarbeiter*innen für die verbandliche Jugendarbeit vor allem auf der Ortsebene und Mittleren Ebene. Für Aktionen für diesen Bereich gibt es jetzt eine Sonderförderung.
Mehr erfahren
Für Euch da - trotz Corona
Wir sind und waren weiter für Euch da - trotz Corona - trotz Lockdown...
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung 2020 - digital
Unsere Herbstvollversammlung im Jahr 2020 hat digital stattgefunden.
Mehr erfahren
Umgang mit dem Coronavirus im KJR
Aufgrund der aktuell geltenden 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind Angebote der Jugendarbeit (bis auf wenige Ausnahmen) in Präsenzform untersagt.
Unsere Einrichtungen sind dennoch erreichbar, bieten digitale Angebote und stehen selbstverständlich in Krisensituationen zur Verfügung.
Die genauen Erreichbarkeiten sowie die Online-Angebote entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einrichtungsseiten.
Mehr erfahren

Neuzugang in der Geschäftsstelle
Hi, ich bin Beatrix und ich bin seit dem 01.11. Teil der Geschäftsstelle des Kreisjugendring Ansbachs.
Mehr erfahren
Geschafft! Vollversammlung wählt neue Vorstandschaft
Gerade noch rechtzeitig, bevor die Corona-Indizes wieder nach oben geschossen sind, gelang es dem KJR seine Vollversammlung abzuhalten. Die Terminwahl betreffend hatten wir echt ein glückliches Händchen. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen. Eigentlich lief die Amtszeit der Vorstandschaft ja schon im Mai 2020 aus.
Mehr erfahren
Ampel auf rot. Und jetzt?
Wir stehen euch beratend zur Seite. Nähere Infos dazu findest du in diesem Artikel.
Mehr erfahren
Besondere Angebote für besondere Zeiten!
Gruppenerlebnisse auf der Edelweißhütte
Coronabedingte Änderung der Belegungs- und Storno-Konditionen
Mehr erfahren

Eröffnung der 28. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Am 21. Oktober 2020 haben wir die Eröffnung der 28. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach im Ev. Gemeindehaus Burk gefeiert.
Mehr erfahren
Corona-Situation
Aufgrund der Corona-Krise kann es zu Einschränkungen im Betrieb kommen. Bitte sprechen Sie uns an.
Mehr erfahren
Selbstbehauptungstraining
Am Mittwoch den 04.11. und Donnerstag den 05.11. habt ihr die Möglichkeit an einem Selbstbehauptungstraining in der Chilling Area Wolkersdorf teilzunehmen.
Für Mädchen ab 10 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Zum Anmelden einfach eine E-Mail an chillingarea@sjr-schwabach.de schicken! Oder per Whatsapp: 0176-20313725
Mehr erfahren
Let´s talk about ...
Aber was gehört dazu?
Hier werden all Deine Fragen beantwortet!
Ab Oktober stehen Themen wie Körper, Sex oder Verhütung im Mittelpunkt.
Ihr bekommt Infos auf Instagram (streetwork.schwabach) und es geht mittwochs ab 18 Uhr im Aurex weiter. Wir nehmen z.B. Verhütungsmythen, sexuell übertragbare Krankheiten oder Sexismus genau unter die Lupe.
Mehr erfahren

Klausurwochenende 2020
Vom 09. - 11. Oktober haben sich die Vorstandschaft sowie Mathilde und Anna aus der Geschäftsstelle zur Klausurtagung im Evang. Bildungszentrum Hesselberg zusammengefunden.
Mehr erfahren
Juleica Schulung I zusammen mit dem Stadtjugendring Ansbach
Nachdem das erste Wochenende im März coronabedingt ausfallen musste, haben wir nun im Oktober mit unserer Schulung gestartet. Es war ein tolles Wochenende mit Spaß, Action und tollen Themen, u. a. ging es um Spielepädagogik, Kommunikation, Rollen in Gruppen, Führungsstile, Planung von Aktivitäten, ...
Mehr erfahren
Neu: Unser KJR Newsletter Nürnberger Land
P.S.: Es gibt NEWS ...
Mehr erfahren
Selbstbehauptungstraining für Mädchen im AUREX
Am Mo. 02.11. und Di. 03.11.2020 habt ihr die Möglichkeit an einem Selbstbehauptungskurs teilzunehmen.
Jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr lernt ihr, wie ihr Grenzen setzen und "Nein sagen" könnt.
Außerdem übt ihr euch im Befreiungskampf und bekommt Selbstverteidigungstechniken übermittelt.
Ziel ist es auch ein positives Gefühl zur eigenen Kraft und Stärke zu entwickeln.
Für Mädchen ab 10 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Anmelden einfach eine E-Mail an jugendzentrum.aurex@sjr-schwabach.de schicken!
Mehr erfahren


Euer Herbst im Mädchencafé
Ihr habt Lust euch mit Freundinnen zu treffen, zu quatschen, zu tanzen, Spiele zu spielen und/oder an einen der Angebote teilzunehmen...
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr für alle Mädchen ab 10 Jahren.
Wir freuen uns auf dich!
Das Programm für den Herbst findet ihr hier!
Mehr erfahren
Treffen der Jugendbeauftragten
Zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit und der Jugendhilfeplanung organisieren wir Netzwerktreffen für die Jugendbeauftragten der Landkreisgemeinden.
Mehr erfahren
Das Spielmobil in Dietersdorf
Diese Woche kommt das Spielmobil nach Dietersdorf zur Wiese neben der Feuerwehr.
Vom 31.08. bis 01.09. sind wir wieder mit jeder Menge an Spielen und Bastelmaterial im Gepäck vor Ort.
Jeweils von 13:30 - 17:30 Uhr.
Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung für alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Bei Gewitter findet das Angebot nicht statt.
Kommt vorbei!
Mehr erfahren
Das Spielmobil in der Königsbergstraße
In dieser Woche sind das Spielmobil und die KinderKUndschafter auf dem Bolzplatz in der Königsbergstraße. Ihr findet sie dort vom Dienstag, den 18.08. bis Donnerstag, den 20.08.2020 jeweils von 11:30 - 17:30 Uhr. Schaut vorbei!
Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung für alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Mehr erfahren
Das Spielmobil in Wolkersdorf!
Diese Woche kommt das Spielmobil nach Wolkersdorf zum Spielplatz am Pfaffensteig beim Waldrand.
Vom 11.08. bis 13.08. sind wir wieder mit jeder Menge an Spielen und Bastelmaterial im Gepäck vor Ort.
Jeweils von 13:30 - 17:30 Uhr.
Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung für alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Kommt vorbei!
Mehr erfahren

Das Spielmobil in Eichwasen
In dieser Woche sind das Spielmobil und die KinderKUndschafter auf dem Spielplatz in der Joseph-Fensterer-Straße in Eichwasen. Ihr findet sie dort vom Dienstag, den 04.08. bis Donnerstag, den 06.08.2020 jeweils von 11:30 - 17:30 Uhr. Schaut vorbei!
Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung für alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Mehr erfahren
Sommerferien in der Chilling Area
Unser Programm für die Sommerferien ist da! Schaut doch mal vorbei!
Mehr erfahren
Das Spielmobil in der Altstadt
Das Spielmobil und die KinderKUndschafter stehen diese Woche vom Dienstag, den 28.07. bis Donnerstag, den 30.07.2020 auf dem Spielplatz bei der alten Linde.
Jeweils von 11:30 - 17:30 Uhr
Das Angebot ist kostenlos & ohne Anmeldung für alle Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.
Mehr erfahren
Kindermarktratswahl in Roßtal
Noch am letzten Schultag wurde in Roßtal die Stichwahl abgeschlossen. Nils Wilhelm heißt der neue Kinderbürgermeister des Marktes Roßtal. Bei seinen Amtsgeschäften wird er von seim Kindermarktgemeinderat unterstützt, der ebenfalls diese Woche von den Kindern der Roßtaler Grundschule gewählt wurde.
Mehr erfahren
Ferienbetreuung im AUREX
Das SJR Team bietet für Kinder von 7 bis 12 Jahren eine Ganztagesbetreuung von 8:00 bis 16:00 Uhr im Jugendzentrum im AUREX an. Verbringt eine tolle Woche bei uns!
Mehr erfahren
Das aktuelle Programm im Mädchencafé
Mehr Infos zum Mädchencafé sowie das aktuelle Programm bekommt ihr hier.
Mehr erfahren
Mädchentage auf dem Nagelhof bei Spalt
Montag, der 17. August & Dienstag, der 18. August
jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Bei Interesse schickt einfach eine E-Mail an: nicole.gegner@sjr-schwabach.de
Mehr erfahren
Erweiterter Zuschussantrag in Corona-Zeiten
Zuschussantrag für Kinder- und Jugendfreizeiten ergänzt um Corona-bedingte Ausführungsbestimmungen
Mehr erfahren
Vollversammlung
Günter Fremuth ist neuer Vorsitzender des Kreisjugendrings
Mehr erfahren
Beweg was! im Hort
Unser Kindermitbestimmungsprojekt im Oberasbacher Hort hat gut funktioniert.
Mehr erfahren
V.I.P. Ansbach ist an den Start gegangen!
WIR SIND ONLINE! V.I.P. Ansbach ist eine Plattform des Kreisjugendring Ansbach. Diese hat, in erster Linie, das Ziel Jugendverbände, -vereine und -organisationen des Landkreises Ansbach miteinander zu vernetzen. Schaut doch mal vorbei!
Mehr erfahren
Jugendverbändetag ONLINE
In diesem Jahr findet der Jugendverbändetag online statt. Wir freuen uns riesig euch in den nächsten Wochen unsere Jugendverbände und -vereine auf Facebook und Instagram vorstellen zu dürfen.
Mehr erfahren
Jugendarbeit was geht?
Wir vom Kreisjugendring möchten gerne bei Euch abfragen was so geht, bzw. was gar nicht mehr geht oder läuft in der Kinder- und Jugendarbeit angesichts von Corona.
Durch Kontaktbeschränkungen, Lock-down, Hygiene- und Abstandsregeln hat sich vieles verändert, gerade auch in der Kinder- und Jugendarbeit. Das Herunterfahren von Angeboten ging ganz flott, jetzt gilt es langsam wieder in die Gänge zu kommen.
Über Instagram und den KJR-Facebook-Account würden wir gerne einen Lagebericht zur Jugendarbeit nach außen geben. Zum einen um die Stimmung bei Euch vor Ort darzustellen, zum anderen um auf den Stellenwert und die Notwendigkeit von Angeboten der Jugendarbeit hinzuweisen.
Mehr erfahren

Vereinfachtes Verfahren für Projektanträge
Der Vorstand hat beschlossen, dass derzeit für Projektförderungen keine Vorbeantragung erfolgen muss.
Mehr erfahren
Netzwerk der Kinder- und Jugendkultur in Mittelfranken
Du bist in der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung aktiv? Und möchtest dich in unserer Datenbank registrieren?
Ein Angebot für Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mittelfranken
Mehr erfahren
Christian Löbel verlässt den Vorstand des Kreisjugendrings
Mit Amtsantitt als neuen Kreisrat verlässt Christian Löbel den Vorstand des Kreisjugendrings.
Mehr erfahren
Frank Schleicher verlässt den Landkreis und damit auch den Kreisjugendring
Die für Anfang Mai geplante Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Weißenburg-Gunzenhausen entfällt aufgrund der Corona-Pandemie ersatzlos. Dennoch gibt es einen Wechsel an der Verbandsspitze.
Mehr erfahren
Kreativ Raum jetzt online!
#stayathome but #staycreativ ! Da wir uns leider nicht persönlich treffen können haben wir unseren Platz für Kreativität einfach ins Internet verlegt. Auf der Instagramseite vielfalt.aurex und schwabach.aurex findet ihr unsere digitalen Aktionen! Schaut mal rein und macht mit!
Mehr erfahren
Digitaler Wochenplan #2
Wir sind weiterhin für euch da! Hier könnt ihr mit uns in Kontakt bleiben:
Instagram ---> chillingarea
Mehr erfahren
Selbstbehauptungskurs **ABGESAGT**
Am 04. und 18. April findet in der Chilling Area ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen ab 12 Jahren statt. Schnell anmelden unter chillingarea@sjr-schwabach.de!
Mehr erfahren
Digitaler Wochenplan
Wir sind weiterhin für euch da! Hier könnt ihr mit uns in Kontakt bleiben:
Instagram ---> chillingarea
Mehr erfahren
KinderKUndschafter bleiben online aktiv
Auch die KinderKUndschafter bleiben während dieser Zeiten weiter für euch online aktiv.
Viele tolle Beschäftigungsideen für die eigenen vier Wände und vieles mehr.. Die nötigen Infos findest du hier!
Mehr erfahren
Corona-Freiwilligen-Datenbank
Freiwilligenzentrum WinWin
(Landratsamt Nürnberger Land)
bietet seit März den neuen Service für Helfer*innen sowie Menschen mit Bedarf an Unterstützung an.
Mehr erfahren
#roasted20 - Die interaktive Podiumsdiskussion zur Landratswahl
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ordentlich gegrillt. Den Bericht und Fotos dazu findet ihr hier.
Mehr erfahren
Wir bleiben erreichbar!
Trotz Corona sind wir in der Geschäftstelle für euch per Telefon und E-Mail erreichbar.
(Photo by L N on Unsplash)
Mehr erfahren
Unser neuer Praktikant stellt sich vor!
Ich bin der William (a.k.a Willi) und seit dem 19. Februar der neue Praktikant beim Kreisjugendring Ansbach.
Mehr erfahren
U18-Wahl
Zwischen 2. und 6. März haben landkreisweit 972 Kinder und Jugendliche an unserer U18-Wahl teilgenommen.
Mehr erfahren
Zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen
Mehr erfahren
Sports@Night
Kommt vorbei zum offenen Sportangebot in der Turnhalle über dem Hallenbad. Beginn: 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Mehr erfahren#wugwählt
Vom 1. - zum 15. März steigt unsere Aktion #wugwählt
Wir wollen junge Wähler zwischen 18 und 26 Jahren dazu motivieren zur Wahl zu gehen.
Wählen gehen ist immer ein Gewinn. Unter den Teilnehmer/innen der Aktion verlosen wir 50 attraktive Preise.
Mehr erfahren
"Kreativ Raum" **ABGESAGT**
Aufgrund der aktuellen Situation kann auch der Kreativ Raum nicht stattfinden.
Mehr erfahren
Jugendpolitischer Jahresempfang
Impressionen eines Abends mit vielen Interessanten Gesprächen und einem guten Kinofilm.
Mehr erfahren
Frühjahr-Schulungsangebote im März
Unsere Frühjahr-Schulungsangebote 2020 sind online. Nach einer Abfrage bei den Delegierten in der Herbstvollversammlung hat die Vorstandschaft ein buntes Angebot zusammengestellt. Wir würden uns über zahlreiche Teilnehmer/innen freuen.
Anmeldungen sind künftig nur noch über das Anmeldeformular möglich.
Mehr erfahren
UFC-Ellingen wird Mitglied beim Bayerischen Landessportverband
Anfang 2020 wurde der UFC Mitglied beim Bay. Landessportverband. Der Verein liegt, was die Mitgliederzahlen und damit die Vereinsgröße betrifft, an 7. Stelle im Landkreis. Da der UFC damit unter das Dach der bayerischen Sportjugend (bsj) gewechselt ist, entfällt sein eigenständiges Vertretungsrecht beim KJR. Unser Delegiertenverzeichnis verändert sich deshalb auf 48 stimmberechtigte Delegierte. Dem UFC wünschen wir unter dem Dach des bsj alles Gute und weiterhin eine erfolgreiche sportliche Arbeit.
Mehr erfahren
Bauarbeiten auf Burg Hoheneck
Da unser Rittersaal wegen Bauarbeiten gerade nicht genutzt werden kann entsteht als Interimsbau für große Gruppen eine Almhütte.
Mehr erfahren
Hallo 2020!
Wir wünschen einen guten Start in das neue Jahr.
Mehr erfahren
Vorstandsmitglieder wollen sich in der Kommunalpolitik engagieren
Aufgrund seiner Kandidatur bei der Kommunalwahl lässt Christian Löbel sein Amt als Vorsitzender ruhen. Die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Wolf übernimmt bis zu den Neuwahlen im Mai 2020.
Mehr erfahren
Es ist Zeit "Danke!" zu sagen - Ehrenamtskino 2019
Unser letztes Ehrenamtskino fand am 09. Dezember in Herrieden statt.
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung 2019
Unsere Herbstvollversammlung in diesem Jahr war wieder gut besucht und ein voller Erfolg.
Mehr erfahren
Pädagogische Fachkraft für Salutogenese und Resilienz im päd. Kontext
Anna hat ihre Zusatzausbildung erfolgreich beendet und kann ab sofort von euch für eure Verbandsarbeit gebucht werden.
Mehr erfahren
Vorstandsmitglied Florian Haselbach zurückgetreten
Unser Vorstandsmitglied Florian Haselbach ist zum 15.11.2019 zurückgetreten. "Persönliche Priorisierungen zwingen mich leider, auf eine angemessene Beteiligung an den Aktivitäten des Kreisjugendring zu verzichten, temporär!" so Florian Haselbach.
Mehr erfahren
Fachvortrag "Verstehen, was unsere Kinder spielen"
Am 06. November 2019 fand in Kooperation mit dem Bündnis für Familie der Fachvortrag Videospiele „Verstehen, was unsere Kinder spielen“ in der Realschule Herrieden statt.
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung
Haushalt und Jahresplanung einstimmig beschlossen.
Mehr erfahren
Gut besuchte Herbstvollversammlung
Mit 32 (von 49 möglichen) stimmberechtigten Delegierten war die Herbstvollversammlung des KJR im AIZ in Muhr am See gut besucht. Auch die hohe Politik war durch die beiden Landtagsabgeordneten Hauber und Westphal reichlich vertreten.
Mehr erfahren
Lieblingsteam gewinnt bei den Volleyball-Helden 2019
Herrliches Spätsommerwetter sorgte für gute Laune und spannende Wettkämpfe bei den zehn teilnehmenden Mannschaften des KJR-Volleyball-Turnieres am Altmühlsee. Auch wenn es gegen Abend mit der Zeit etwas knapp und den Temperaturen etwas frisch wurde, konnte ein klarer Sieger für 2019 ausgespielt werden.
Mehr erfahren
Jungbürgerversammlung in Stein
Bericht zur Jungbürgerversammlung und Bewegt was! in Stein
Mehr erfahren
Jugendverbändetag 2019
Am 27. Juli 2019 fand im Rahmen der Bayerischen Gartenschau in Wassertrüdingen der Jugendverbändetag statt.
Mehr erfahren
Deutsch-türkische Jugendbegegnung in Mudanya 2019
Hier findet ihr den Bericht zur Delegationsreise in die Türkei.
Mehr erfahren
Helden2.0 -Schön war's!
Am Samstag, den 25. Mai engagierten sich 11 aktive Jugendgruppen mit rund 120 Jugendlichen im Landkreis bei Helden 2.0
Die Abschlussfeier fand im Schwimmbad Pleinfeld statt. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Unterstützerinnen. Hier gibt' es reichlich Bilder von der Veranstaltung.
Mehr erfahren

#roasted19 - Das große Kandidatengrillen zur Europawahl
Am 14.05.2019 wurde in den Kammerspielen Ansbach wieder „gegrillt“. Eingeladen dazu haben der Stadt- und Kreisjugendring Ansbach, sowie die Bildungsregion im Landkreis Ansbach.
Mehr erfahren
Wir suchen Unterstützung in der Geschäftsstelle!
Der Kreisjugendring Ansbach sucht zum 16. September 2019 für 3 Monate eine/n Praktikant/in (20 Stunden/Woche) für seine Geschäftsstelle.
Mehr erfahren

U18 Europawahl im Aurex
Am 17. Mai wird wieder gewählt, aber dieses Mal dürfen nur die Unter-18-Jährigen zur U18 Europawahl an die Urne.
Mehr erfahren
Unsere neue Praktikantin Maike stellt sich vor.
Hallo! Mein Name ist Maike Gräf, ich bin 33 Jahre alt und wohne in Bad Windsheim.
Mehr erfahren
Das Programm des Mädchencafé's
Der Flyer des Mädchencafés !
Mehr erfahren
Programm der Chilling Area Mai-Juni
Hier könnt ihr euch anschauen, was ihr alles in der Chilling Area in Wolkersdorf machen können.
Mehr erfahren
Programmierworkshop im Aurex
Im Aurex findet wieder ein Programmierworkshop, für Anfänger, statt. Alle Infos findest du hier...
Mehr erfahren
Rettungsschwimmer-Lehrgang
Rettungsschwimmer-Lehrgang mit 25 Teilnehmer*innen abgeschlossen.
Mehr erfahren
Juleica Auffrischtag "Werde auch du zum Influencer"
„Werde auch du zum Influencer“ lautete das Motto des Praxistages zur Juleica Auffrischung am Samstag den 16. Februar 2019.
Mehr erfahren
Unsere neue Praktikantin Ramona stellt sich vor!
Ein freundliches Hallo allerseits, ich bin die Ramona, 21 Jahre alt, Lehramtsstudentin und seit 09.02.2019 das neue Gesicht beim Kreisjugendring-Ansbach.
Mehr erfahren
Spielmobil zu Besuch am Aktivspielplatz Goldnagel
Das Spielmobil besucht heute den Aki
Mehr erfahren
Turnbeutel für JULEICA-Besitzer
Die alte schwarze JULEICA-Einkaufstasche hat (endlich) ausgedient. Nachdem wir über Jahre hinweg allen neuen JULEICA-Besitzern/innen eine Tasche mit Infos und Material zukommen haben lassen, sind die Taschen aufgebraucht. Der Nachfolger ist ein recht attraktiver Turnbeutel. Wer Ihn haben will, einfach JULEICA-Schulung machen und Karte beantragen.
Mehr erfahren
Eröffnung der 26. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Nach einem musikalischen Beitrag von einem Trio aus dem Jugendbüro in Feuchtwangen, begrüßte Bürgermeister Ruh am 17. Oktober 2018 alle Gäste, die der Einladung zur diesjährigen Eröffnung der Jugendkulturtage gefolgt waren.
Mehr erfahren
Roasted - das große Kandidatengrillen in Ansbach
Etwa 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, den 08. Oktober 2018 in die Kammerspiele Ansbach. Dort fand eine interaktive Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Ansbach-Nord statt.
Mehr erfahren
Roasted - das große Kandidatengrillen in Gunzenhausen
Rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, den 01. Oktober 2018 ins Kino „Movieworld“ nach Gunzenhausen. Dort fand eine interaktive Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen statt.
Mehr erfahren
Baustellenfest der kleinen Landesgartenschau
Am Sonntag, den 23. September 2018 war anlässlich der kleinen Landesgartenschau im kommenden Jahr, Baustellenfest in Wassertrüdingen. Auch wir waren mit dabei.
Mehr erfahren
Spielmobil in der Königsbergerstraße
Das Spielmobil steht heute am Spielplatz an der Königsbergerstraße. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Spielmobil in der Altstadt
Das Spielmobil steht auf dem Spielplatz bei der alten Linde. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Spielmobil im Eichwasen
Heute steht das Spielmobil auf dem Spielplatz in der Joseph-Fensterer-Straße. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Urlaubszeit. :-)
Die Geschäftsstelle ist in den Sommerferien vom 06. – 10. August sowie an jedem Donnerstag und Freitag geschlossen.
Mehr erfahren

Tag der Jugendarbeit
Auch wir haben uns am Tag der Jugendarbeit beteiligt.
Mehr erfahren
Tag der Jugendverbände 2018
Der Tag der Jugendverbände findet wieder statt !! Nähere informationen findest du hier.
Mehr erfahren
Jugendverbändetag in Feuchtwangen
Am Samstag, den 2. Juni 2018 fand der zweite Jugendverbändetag des Kreisjugendring Ansbachs im Rahmen des Altstadtfestes in Feuchtwangen statt.
Mehr erfahren
Neue Spielgeräte in unserem Verleih
Ab sofort könnt ihr neue Spielgeräte in unserem Verleih finden. Schaut doch mal vorbei. :-)
Mehr erfahren
Spielmobil in Forsthof
Das Spielmobil steht heute auf dem Spielplatz an der Konrad-Adenauer-Straße in Forsthof. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Neue Jugendleiter für die Stadt und den Landkreis Ansbach
17 motivierte junge Menschen haben sich bei der gemeinsamen Juleica-Schulung des Stadt- sowie Kreisjugendrings Ansbach zu Jugendleiter/innen ausbilden lassen.
Mehr erfahren
Der KJR Ansbach hat einen Praktikumsplatz zu vergeben!
Mehr erfahren
Ehrenamtsnachweis Bayern - jetzt auch bei uns erhältlich!
Mehr erfahren
Sports@Night
Hier findet ihr die restlichen Termine für Sports@Night.
Mehr erfahren
Treffen der Jugendbeauftragten des Landkreis Fürth
Mehr erfahren
Unser neuer Praktikant Klaus stellt sich vor!
Wir haben wieder einen Praktikanten in der Geschäftsstelle.
Mehr erfahren
Wir suchen eine/n Praktikant/in!
Job gefällig? Dann melde dich bei uns.
Mehr erfahren
Vorläufiger Fördersatz für Freizeitmaßnahmen für 2018 festgelegt
Der vorläufige Fördersatz für Freizeitmaßnahmen musste für das Jahr 2018 auf 2,15€ reduziert werden.
Mehr erfahren
Der Kreisjugendring Ansbach übernimmt V.I.P. Ansbach
Mehr erfahren
Ehrenamtskino 2017
Am 29. November 2017 fand wieder unser alljährliches Ehrenamtskino in Herrieden statt.
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung 2017
Unsere Herbstvollversammlung am 23. November 2017.
Mehr erfahren
2. Jungbürgerversammlung in Stein
Alle Jugendlichen aus Stein wurden am 27.10.2017 zur zweiten Jungbürgerversammlung mit Bürgermeister Kurt Krömmer ins Jugendhaus Stein eingeladen.
Mehr erfahren
Der Mädchenaktionstag 2017
Mädchenaktionstag – Let’s shine – Lichter dieser Welt
Mehr erfahren

Jungbürgerversammlung in Ammerndorf
Am 20.10.2017 fand die erste Jungbürgerversammlung in Ammerndorf statt. Interessierte und engagierte Jugendliche diskutierten mit Bürgermeister Fritz.
Mehr erfahrenDer Revolution Train im Landkreis Ansbach
Ein kleiner Einblick in den Revolution Train, welcher in der vergangenen Woche im Landkreis Ansbach zu Gast war.
Mehr erfahren
We <3 Hip-Hop
Auf der Hip-Hop-Party am 14.10. war das Motto Programm.
Mehr erfahrenUnsere Street Soccer Arena wurde eingeweiht!
Am Donnerstag, den 28. September 2017 fand die Einweihungsfeier der neuen, durch Sponsoren finanzierten, Street Soccer Arena vom Kreisjugendring (KJR) Ansbach statt.
Mehr erfahren
KiKU auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin
Mehr erfahrenInterkulturelle Öffnung
Rückblick und Material zur Fachkonferenz 2016
Mehr erfahrenDer Kreisjugendring ist darüber hinaus Träger von Angeboten der Jugendarbeit.
Durch seine Geschäftsstelle und seine Einrichtungen berät und unterstützt er Jugendverbände und Jugendgruppen in inhaltlichen, organisatorischen und finanziellen Fragen und organisiert Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit.

Der Kreisjugendring ist Träger von sechs Einrichtungen:
Jugend Information Nürnberg
Jugendhaus "Luise-The Cultfactory"
Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck,
JugendKinderKulturhaus Quibble
"DoKuPäd - Pädagogik rund um das Dokumentationszentrum"
"JiG - Jugendarbeit in Ganztagsschulen"
Außerdem betreibt der KJR noch das Jugendheim Neutor - ein Stadtmauerturm für die Jugendverbände und den Schülerturm Frauentormauer 7.

MeinZimmer#Küche#Bad – Mietberatung für junge Menschen bis 26 Jahre
Mietverträge, Kaution, Neben- und Betriebskosten, Kündigungsfristen, Mängelprotokolle und Schönheitsreparaturen – Welche Rechte und Pflichten hast du als Mieter*in?
Alle weitere Info's findest Du hier:
Mehr erfahren
NEU! my.cash – Die Jugendschuldnerberatung für junge Menschen bis 26 Jahre
Gerichtsvollzieher, Pfändung, gelber Brief, Inkasso, Mahnung, Ratenzahlung, Handyvertrag, Konto gesperrt, Rückforderung Jobcenter ... Wir helfen dir durch den Finanzdschungel!
Alle weitern Info's und die Termine findest Du hier:
Mehr erfahren

RECHTzeitig - Rechtsberatung für junge Menschen bis 26
Die Jugend Information Nürnberg bietet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat immer von 17 bis 19 Uhr eine Rechtsberatung für Kinder und Jugendliche an.
Alle weiteren Info's und Termine findest Du hier:
Mehr erfahren
10:00 bis 14:00 Uhr
„Alle da?! Barrierefreiheit in der Kinder- und Jugendarbeit“
Eine Online-Fortbildung aus der Reihe "Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit“
Mehr erfahren
17:00 bis 19:00 Uhr
Rassismus ist… auch in der Jugendarbeit
Eine Online-Fortbildung aus der Reihe "Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit“
Mehr erfahren

11:00 bis 13:00 Uhr
Dialogforum am Europatag
Internationale Jugendarbeit in Nürnberg
Das Dialogforum am Europatag findet in der
Luise - The Cultfactory, Scharrerstr. 15
90478 Nürnberg
statt.
Mehr erfahren
Wir planen weiter: Hier kommt unser Kinderfreizeitprogramm 2021 und Seminarangebote
Hallo Kids, liebe Eltern, liebe Jugendleiter*innen und liebe Interessierte,
Mehr erfahren
U-18 Wahl 2021
Junge Menschen haben eine Stimme! Mach mit bei der U-18 Bundestagswahl und bring Dich ein für eine starke Jugendpolitik!
Mehr erfahren
MeinZimmer#Küche#Bad – Mietberatung für junge Menschen bis 26 Jahre
Mietverträge, Kaution, Neben- und Betriebskosten, Kündigungsfristen, Mängelprotokolle und Schönheitsreparaturen – Welche Rechte und Pflichten hast du als Mieter*in?
Alle weitere Info's findest Du hier:
Mehr erfahren
NEU! my.cash – Die Jugendschuldnerberatung für junge Menschen bis 26 Jahre
Gerichtsvollzieher, Pfändung, gelber Brief, Inkasso, Mahnung, Ratenzahlung, Handyvertrag, Konto gesperrt, Rückforderung Jobcenter ... Wir helfen dir durch den Finanzdschungel!
Alle weitern Info's und die Termine findest Du hier:
Mehr erfahren

RECHTzeitig - Rechtsberatung für junge Menschen bis 26
Die Jugend Information Nürnberg bietet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat immer von 17 bis 19 Uhr eine Rechtsberatung für Kinder und Jugendliche an.
Alle weiteren Info's und Termine findest Du hier:
Mehr erfahren
18:00 bis 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung Märchenhaftes Kartenset für die online und offline Gruppenstunde
für ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit und pädagogisches Personal
Mehr erfahren
Datenschutz in der Jugendarbeit
Zweiteiliger Online Workshop zum Thema Datenschutz in der Jugendarbeit
15. & 20. April 2021 von jeweils 19 – 21.30 Uhr.
Mehr erfahren
10:00 bis 11:00 Uhr
Informationsveranstaltung Märchenhaftes Kartenset für die online und offline Gruppenstunde
für pädagogisches Personal und ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit
Mehr erfahren
10:00 bis 14:00 Uhr
„Alle da?! Barrierefreiheit in der Kinder- und Jugendarbeit“
Eine Online-Fortbildung aus der Reihe "Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit“
Mehr erfahren
Schulung und Fortbildung für Jugendleiter*innen
Zusammen mit den Stadtjugendring Fürth bieten wir wieder einen Juleicakurs und Fortbildungsangebote für Jugendleiter*innen und Vorstände an.
Mehr erfahren
14:00 bis 16:00 Uhr
2. Austauschtreffen Digitale Jugendkulturarbeit
für Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit
Das Treffen findet über Zoom statt
Mehr erfahren

Netzwerktreffen Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit
Barrierearme Öffentlichkeitsarbeit gestalten
Mehr erfahren
20:00 bis 22:00 Uhr
KJR-Vorstandssitzung, Donnerstag
Es gibt wieder einiges zu beschliessen, zu planen und zu besprechen. Gerne sind bei der KJR-Vorstandssitzung auch Gäste willkommen. Aktuell sind ja im Vorstand noch 3 Plätze frei. Wer also gerne mal reinschnuppern möchte in die Vorstandsarbeit, bitte melden.
Mehr erfahren
10:00 bis 16:30 Uhr
Juleica online gestalten
Ein Praxisworkshop für Ausbilder*innen als Online-Seminar:
Wie gestalte ich ein Juleica-Seminar im Online-Format?
Mehr erfahren
Zweiteilige Rettungsschwimmerschulung
Termine: 24. April & 08. Mai 2021
Ersatztermine (falls notwendig): 06. & 27. November 2021
Mehr erfahren

Fachtagung Offene Kinder- und Jugendarbeit
Hier geht's zur Anmeldung!
Mehr erfahren
19:00 Uhr
Frühjahres-Vollversammlung
O N L I N E
Mehr erfahren
19:00 Uhr
Frühjahrsvollversammlung 2021
Unsere Frühjahrsvollversammlung wird digital stattfinden.
Mehr erfahren
14:00 bis 17:00 Uhr
SOR - SMC Runder Tisch für Lehrer*innen und Pädagog*innen
zum Thema „Diskriminierung der Sinti und Roma im Bildungssystem“
Anmeldung über die Website des IPSNs mit der Veranstaltungsnummer 0085-02 über folgenden Link
Mehr erfahren
19:00 bis 21:00 Uhr
3. Virtueller KJR-Stammtisch, Donnerstag
Der virtuelle Stammtisch tagt zum dritten mal. Über die Videoplattform Zoom laden wir zu einem virtuellen Treffen ein. Ab 19 Uhr besteht die Möglichkeit sich über Themen der Kinder- und Jugendarbeit auszutauschen. Eingeladen hierzu sind KJR-Delegierte und in der Kinder- und Jugendarbeit aktive Personen. Wer daran teilnehmen möchte kann die notwendigen Zugangsinformationen über unsere Mail-Adresse anfordern.
Ansonsten fiebern wir schon jetzt unseren ersten "echten" Stammtisch bei der ELJ Nennslingen entgegen.
Mehr erfahren
18:00 bis 21:00 Uhr
Kooperative Gruppenspiele im digitalen Raum (ausgebucht)
Spielen online kann über kleine WarmUps hinausgehen...
Mehr erfahren
09:30 bis 12:30 Uhr
Kooperative Gruppenspiele im digitalen Raum (ausgebucht)
Spielen online kann über kleine WarmUps hinausgehen...
Mehr erfahren
17:00 bis 19:00 Uhr
Rassismus ist... auch in der Jugendarbeit
Online-Workshop für Ehrenamtliche und Hauptberufliche in der Jugendarbeit
In Kooperation mit dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt.
Mehr erfahren
17:00 bis 19:00 Uhr
Rassismus ist… auch in der Jugendarbeit
Eine Online-Fortbildung aus der Reihe "Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit“
Mehr erfahren

09:30 bis 12:30 Uhr
Kooperative Gruppenspiele im digitalen Raum
Spielen online kann über kleine WarmUps hinausgehen...
Mehr erfahren
11:00 bis 13:00 Uhr
Dialogforum am Europatag
Internationale Jugendarbeit in Nürnberg
Das Dialogforum am Europatag findet in der
Luise - The Cultfactory, Scharrerstr. 15
90478 Nürnberg
statt.
Mehr erfahren
09:30 bis 12:30 Uhr
Kooperative Gruppenspiele im digitalen Raum
Spielen online kann über kleine WarmUps hinausgehen...
Mehr erfahren
09:30 bis 12:30 Uhr
Kooperative Gruppenspiele im digitalen Raum
Spielen online kann über kleine WarmUps hinausgehen...
Mehr erfahren
Arbeitstagung für Geschäftsführer*innen von Stadt- und Kreisjugendringen in Mittelfranken
beim SJR Erlangen oder online
Mehr erfahren
10:00 bis 12:00 Uhr
Diversität und Vielfalt diskriminierungskritisch wahrnehmen und wertschätzen
Online-Workshop für Multiplikator*innen
Mehr erfahren
10:00 bis 12:00 Uhr
3. Austauschtreffen Digitale Jugendkulturarbeit
für Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit
mit der Medienfachberatung
Das Treffen findet über Zoom statt
Mehr erfahren
14:00 bis 16:00 Uhr
Onlinesprechstunde Digitale Jugendkulturarbeit
für Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit
Das Treffen findet über Zoom statt
Mehr erfahren
Atlantis – die Suche nach der versunkenen Stadt - NUR AUF ANFRAGE
Bereits seit vielen Jahrhunderten erzählt man sich Geschichten von der versunkenen Stadt Atlantis.
Mehr erfahren
Mädchenkulturtage
An alle Mädchen – hier ist eine Woche nur für Euch und Eure Talente und Fähigkeiten!
Mehr erfahrenBetzavta Training
Hier geht's zur Anmeldung!

Juleica-Ausbildung Teil 1
Du willst Gruppenleiter*in werden, hast aber noch keine genaue Vorstellung, wie das geht?
Mehr erfahren
09:00 bis 17:30 Uhr
Ukulele Lagerfeuerdiplom für Fortgeschrittene
Du hast das Seminar „Ukulele Lagerfeuerdiplom“ besucht oder kannst bereits einige Akkorde aber dein Wissendurst ist noch nicht gestillt?
Mehr erfahren
15:00 bis 17:00 Uhr
2. Workshop "Diversität und Vielfalt diskriminierungskritisch wahrnehmen und wertschätzen"
Online-Workshop für Multiplikator*innen
Mehr erfahren
YouPart- ein Seminar zur Jugendpartizipation
YouPart - ein Seminar für Multiplikator*innen und Fachkräfte der Jugendarbeit aus Deutschland, Frankreich, Polen und Tschechien in 3 Teilen
Mehr erfahren
15:00 bis 17:00 Uhr
Für Jede*n etwas dabei? Pädagogische Angebote diversitätsbewusst gestalten
Online-Workshop für Multiplikator*innen
Mehr erfahren33. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Mehr erfahren
Starke Kinder und Jugendliche – Resilienz fördern
Mehr erfahren
Zeit für den Verband
Das pädagogische Team der Jugendbildungsstätte steht für Jugendverbände/-ringe zur Verfügung.
Mehr erfahren
14:00 bis 19:00 Uhr
Volleyball-Schnelltest-Helden 2021 - vielleicht geht ja was!
Wir hoffen ganz stark darauf die Volleyball-Helden 2021 wieder durchfürhen zu können. Vorsichtshalber haben wir schon mal die Plätze in Schlungenhof gebucht. Jetzt gilt es abzuwarten wie sich die Infektionslage so entwickelt. Aber vielleicht lässt sich unser Turnier ja dank Schnelltest sogar durchführen. Wir stehen in den Startlöchern.
Mehr erfahren
Ukulele Lagerfeuerdiplom für Profis
Du hast bereits das Grundseminar Lagerfeuerdiplom und das für Fortgeschrittene absolviert? Dieser Workshop richtet sich an unsere Lagerfeuerdiplom-Profis...
Mehr erfahren
14:00 bis 18:00 Uhr
Offenes Burgtor 2021
Ein kunterbunter Mitmachtag auf der Burg Hoheneck
Mehr erfahren
Juleica-Ausbildung Teil 2
Fortsetzung des Seminars vom 11.-13.06.21
Mehr erfahren
19:30 bis 22:00 Uhr
KJR-Vollversammlung, Montag
Der Termin für die diesjährige (einzige) Vollversammlung steht fest.
Wir wollen in Präsenz tagen und hoffen darauf, dass dies am Montag, den 5. Juli 2021 wieder möglich ist. Tagen werden wir in Pfofeld.
Mehr erfahren
SOR-SMC CourageCoach
eine zweitägige Ausbildung zum CourageCoach für Schüler*innen in der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Anmeldung möglich ab Mitte April 2021

09:00 bis 17:30 Uhr
Auf die Spiele, fertig los! - Spiele für die Ferienfreizeit
Die Sommerferien stehen vor der Tür und du brauchst eine Auffrischung im Bereich Spielpädagogik?
Mehr erfahren
09:00 bis 17:30 Uhr
Erste Hilfe in der Jugendarbeit - Juli
Dieser Kurs ist in seinen Themen passend auf die Jugendarbeit zugeschnitten.
Mehr erfahren
Juleica Auffrischtag - Wildnispädagogik
Gemeinsam mit dem Stadtjugendring Ansbach veranstalten wir einen Juleica Auffrischtag.
17:00 bis 20:00 Uhr
YouPart 2 Vorbereitungstreffen
Vorbereitungstreffen für die Teilnehmer aus Deutschland

09:00 bis 17:30 Uhr
Aus Alt mach Neu – kreative Upcyclingideen
Alte, gebrauchte Gegenstände und Müll werden oftmals vorschnell weggeworfen, dabei steckt in ihnen noch viel Potential!
Mehr erfahren
Hohenecker Talentwerkstatt
Du bist gerne kreativ oder willst mal verschiedene Dinge ausprobieren? Herzlich Willkommen bei deinem Seminar!
Mehr erfahren
Abenteuer-Outdoor-Action
Du bist abenteuerlustig, verbringst viel Zeit draußen und liebst Action? Dann bist du hier genau richtig!
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Mein eigener Liegestuhl
Profimäßiges Chillen braucht die richtige Basis...
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Ukuleleworkshop
Ein Tag und Du rockst!
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Kunst - Stencil
Tolle Kunstwerke auf die Schnelle – Stencil macht es möglich.
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Actiontag
Das Gelände der Burg ist bereit für Abenteuer...
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Tanzworkshop
Let’s dance!
Mehr erfahren
12:00 bis 18:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür!
Am 12. September 2021 in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr
Mehr erfahren
"roasted" zur Bundestagswahl, Donnerstag
Am Sonntag, den 26. September ist Bundestagswahl. Zusammen mit dem KJR und SJR Ansbach bieten wir im Wahlkreis 241 (Ansbach) zwei Podiumsdiskussionen für junge Menschen an. Die Veranstaltung im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen findet am Donnerstag, den 16. Sept. im AIZ in Muhr am See statt.
Nähere Informationen liegen aktuell noch nicht vor.
Mehr erfahren
YouPart - ein Seminar zur Jugendpartizipation
YouPart2 - ein Seminar für Mulitplikator*innen und Fachkräfte der Jugendarbeit in Bordeaux
Mehr erfahren
"roasted" zur Bundestagswahl, Montag
Am Sonntag, den 26. September ist Bundestagswahl. Zusammen mit dem KJR und SJR Ansbach bieten wir im Wahlkreis 241 (Ansbach) zwei Podiumsdiskussionen für junge Menschen an. Die Veranstaltung im Landkreis Ansbach findet am Montag, den 20. Sept. in den Kammerspielen in Ansbach statt.
Nähere Informationen liegen aktuell noch nicht vor.
Mehr erfahren
Kunst und Kultur gegendert
Nach wie vor werden Kulturangebote sehr stark geschlechtsspezifisch genutzt. Genug davon! Wir erproben Angebote, die Mädchen und Jungen gleichermaßen attraktiv finden.
Mehr erfahren
09:00 bis 17:30 Uhr
LandArt - Natur wird Kunst
Kreative Ideen für das Gestalten mit Naturmaterialien und die Umsetzung in der Kinder- und Jugendarbeit stehen im Mittelpunkt der Fortbildung.
Mehr erfahren
Sommerabschluss Grillen - Ehrenamtsdank
Unser Sommerabschluss Grillen soll am 26. September 2021 stattfinden.
Netzwerktreffen Jungen*arbeit Mittelfranken

SOR-SMC Methodenwerkstatt
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Beratungstag Förderung und Drittmittelakquise
in der Geschäftsstelle des Bezirksjugendrings
Arbeitstagung für Vorsitzende von Stadt- und Kreisjugnedringen in Mittelfranken
im Raum Delta, KJR Nürnberg-Stadt, Hintere Insel Schütt 18, 90403 Nürnberg

Runder Tisch für Pädagog*innen an SOR-SMC Schulen
im IPSN, Fürther Str. 80a, 90429 Nürnberg

29. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Fast drei Wochen Jugendkultur in unserem Landkreis.
Netzwerktreffen Mädchen*arbeit Mittelfranken
im Raum Delta/ KJR Nürnberg-Stadt, Hintere Insel Schütt 18, 90403 Nürnberg

Juleica-Ausbildung kompakt
Du willst Gruppenleiter*in werden, hast aber noch keine genaue Vorstellung, wie das geht?
Mehr erfahrenFachtagung Offene Kinder- und Jugendarbeit

Juleicakongress in Erlangen
Beim Juleica-Kongress wird Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit eine besondere Auswahl an Fortbildungen geboten.
Mehr erfahrenJuleicakongress
in Kooperation mit dem KJR Erlangen-Höchstadt, SJR Erlangen, KJR Nürnberg-Stadt und der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
in Spardorf
Netzwerk Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit

Herbstvollversammlung 2021
Die Herbstvollversammlung 2021 findet im Landratsamt Ansbach statt.

19:00 Uhr
Herbst-Vollversammlung
schon mal vormerken...
Mehr erfahrenBezirksjugendring-Vollversammlung
im Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

Escape the room – Das Live Adventure
Das Seminar bietet Antworten und Praxisinput zu den Bereichen Storytelling, Aufbau und Einsatz von Escape Rooms im Bildungskontext
Mehr erfahren
09:00 bis 17:30 Uhr
Erste Hilfe in der Jugendarbeit - November
Dieser Kurs ist in seinen Themen passend auf die Jugendarbeit zugeschnitten.
Mehr erfahrenArbeitstagung Kommunale Jugendpfleger*innen
im Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg
Fachtagung Diversität
SMV-Grundkurs
auf der Burg Hoheneck, 91472 Ipsheim

Improvisationstheater
Drei, zwei, eins – los! Wir spielen eigene Szenen, die es so noch nie gab und auch nie mehr geben wird.
Mehr erfahren
15:00 bis 19:00 Uhr
Weihnachtsmarkt im Burghof
Kunsthandwerk im romantischen Ambiente
Zum 9. Mal laden wir 2021 zu einem Weihnachtsmarkt auf die Burg Hoheneck ein.
Mehr erfahren
Zeit für den Verband
Das pädagogische Team der Jugendbildungsstätte steht für Jugendverbände/-ringe zur Verfügung.
Mehr erfahren