Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
Hintere Insel Schütt 20
90403 Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 81007-0
Mail: info@kjr-nuernberg.de
Wie kann eine sprachsensible Haltung aussehen? Wie schaffe ich es, dass in meiner Sprache sich widerspiegelt, dass ich Menschen nicht nur als Teil von Gruppen sehe, sondern sie auch immer als Individuen wahrnehme? Wie kann Sprache verändert werden, sodass Diskriminierung keinen Raum einnimmt?
Gemeinsam möchten wir in diesem Seminar unsere Sprache einmal genauer beleuchten, dabei geht es sowohl um unsere eigene Sprache wie auch die Worte und Formulierungen, die wir täglich hören und lesen.
Außerdem werden wir verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie man menschenfeindlichen Äußerungen entgegentreten kann und welche Methoden sich eignen, um mit Kindern und Jugendlichen die eigene Sprache zu thematisieren und reflektieren.
Das Seminar ist kostenlos und es gibt eine kleine Verpflegung.
Referentinnen: Barbara Englert, Diplom-Pädagogin und freiberufliche Referentin, und Kristin Bialas, pädagogische Mitarbeiterin im Projekt „Gelebte Vielfalt"
Kontakt: Kristin Bialas (k.bialas@kjr-nuernberg.de)
Bitte über das Formular unten anmelden!