Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
Hintere Insel Schütt 20
90403 Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 81007-0
Mail: info@kjr-nuernberg.de
Das Projekt Gelebte Vielfalt lädt ein zum Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche der Kinder und Jugendarbeit
„Alle nutzen Medien – Inklusive Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen".
Medien gehören zu unserem Alltag und sollten für alle Menschen unserer Gesellschaft zugänglich und nutzbar sein. Dies für junge Menschen zu erreichen, ist ein Ziel der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der Fachvortrag nimmt in den Blick, welche Potenziale digitale Medien bereithalten und welche Voraussetzungen nötig sind, damit alle jungen Menschen Medien ihren Bedürfnissen entsprechend nutzen können. In den Workshops werden unterschiedliche Aspekte der Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen beleuchtet und mit der Praxis verknüpft.
Termin: Samstag, 22.04.2023
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Adresse: Gemeinschaftshaus Langwasser
Glogauerstraße 50, 90471 Nürnberg
Barrierefreie Räumlichkeiten
Anbindung: Über die U-Bahnlinie U1 in Richtung Langwasser Süd an der Haltestelle Gemeinschaftshaus zu erreichen.
_________________________________________________________________________________
Programm
Vormittags - Fachvortrag:
Medien für alle! Wie geht das?
Susanne Eggert, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in München
_________________________________________________
Nachmittags - Workshops:
- Workshop 1:
Gaming – wie inklusiv können Videogames sein?
Jens Fissenewert, Medienzentrum Parabol Nürnberg
- Workshop 2:
Medien als Werkzeug zum Empowerment
Melissa Schulz, Marie Fricke und Yumn Ammar, Diversity Media e.V. Nürnberg
- Workshop 3:
Medienjugendschutz – Risiken im Netz
Anita Loch, freiberufliche Medienpädagogin
_________________________________________________
Weiteren Infos und Details zu den Workshops gibt es im Flyer!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Verpflegung ist inbegriffen.